Volle Kontrolle – komplett ohne Kabel
Ohne Falschalarme
Funktionsweise
Verlorener Schlüssel?
Kompatibilität
Die in das Alarmsystem eingelernten Schlösser sind auch weiterhin mit dem gesamten ELOCK2-Schließsystem kompatibel. Es können bis zu 4000 Transponder zur Öffnung der Türen und 32 alarmberechtigte Transponder im System integriert werden. Insgesamt können 32 Schlösser zur Scharf-/Unscharfschaltung integriert werden.
20.000 Bedienzyklen
Ein Schließzylinder ist batteriebetrieben. Jeder Schließzylinder kann innerhalb von zwei Jahren pro Tag mehr als 25 Mal mit einem Transponder bedient werden.
Die leer werdende Batterie wird frühzeitig bei der Bedienung optisch und akustisch angezeigt. Eine Notbestromung ist bei leerer Batterie dennoch möglich.
Anti-Stalking-Funktion
Ansteigende Fallzahlen und hilflose Opfer haben dazu beigetragen, eine ganz spezielle Funktion zu integrieren.
Stalker verfolgen ihre Opfer und lauern Ihnen vor deren schützenden 4 Wände auf. Nicht selten gehen sie dabei vor, wie es Einbrecher auch tun: Sie versuchen in die Privatspähre einzudringen.
Die spezielle Anti-Stalking-Funktion schützt die eigene Wohnung bzw. Ihr Haus auch während des Öffnens der Türen über ein f.unKeyLock Schloss, weil nur die Zugangstüre während des autorisierten Zutritts keinen Alarm auslöst. Alle Fenster und weitere Türen bleiben weiterhin ohne Unterbrechung der Sicherung komplett überwacht.
Währenddessen wird die Videoaufzeichnung ums Haus herum gestartet. Sofort ergibt sich ein Überblick über die Lage. Die Kamerabilder können live am TOUCH!-Bedienteil, der Alarmzentrale selbst oder der Smartphone-App des Alarmsystems angezeigt werden.
Direkt im Anschluß nach dem Eintreten wird das Alarmsytem wieder scharf geschaltet. Damit sind die Personen sicher und jederzeit gegen Übergriffe geschützt.
Im Bedrohungsfall kann über die programmierbaren Kacheln am Bedienteil Panikalarm ausgelöst und externe Hilfe herbeigeholt werden.
